
Mein reiches Leben zwischen Kunst, Kapital und Kannibalen
Teil 1: Freiheit, die ich meine Gerade habe ich beim Ordnen alter Papiere festgestellt, dass ich nun seit (fast auf den Tag genau) 17 Jahren ausschließlich freiberuflicher Autor bin. Na ja, zumindest sofern man akzeptiert, dass zu diesem Beruf auch Veranstaltungsorganisation, Booking, allerlei grafische Stümpereien und gelegentliche Ausflüge ins Sanges- oder Bühnenfach gehören. Meine letzte […]
All lost in the Jugendkultur
Markus Liske All lost in the Jugendkultur Von Künstlern und Anarchisten „An anarchist is not a wild child, but a mature, realistic adult imposing laws upon the self and modifying them according to an experience of life, an interpretation of the world.“ Michael Moorcock Da steht er, der Anarchist. Steht schwankend auf der Querverstrebung eines […]
Halbzeit im Wagner-Jahr
Geburtstagsgrüße an einen (fast) vergessenen Wagner „Genie und Wahn“ (Spiegel), „Das unwiderstehliche Böse“ (FAZ) oder „Wagner ist ein Verführer“ (taz) – so lauten die Schlagzeilen zum Wagner-Jahr 2013, und nicht nur Adipositas-Patienten gedenken dabei mit Tränen in den Augen der teuflisch-genialen Erfindung der Wagner-Tiefkühlpizza vor nunmehr 40 Jahren. Aber das diesjährige Wagner-Gedenken ist vielfältiger, […]
Im schönsten Wiesengrunde
Manja Präkels Im schönsten Wiesengrunde Anfrage an den Sender Jerewan: Stimmt es, dass der Kapitalismus am Abgrund steht? Antwort: Im Prinzip ja, aber wir sind bereits einen Schritt weiter. Als Victor Ivanovich Nikitin, gemeinsam mit dem Alexandrov-Ensemble beim Friedenskonzert im August 1948 am Berliner Gendarmenmarkt „Im schönsten Wiesengrunde“ anstimmte, weinte die zerstörte Stadt. „Unter […]
Liskes Kolumne
Sturmtrupps der Leitkultur (Eine Satire im Sinne der Kunstfreiheit nach Paragraph 5 Absatz 3 GG) Kürzlich bekam ich unangenehme Post: Einschreiben mit Rückschein – das ist nie was Gutes. In diesem Fall war es ein Unterlassungsschreiben von Martin Hohmann. „Martin wer?“, fragte ich mich noch, bevor ich die fettgedruckte Summe von 5000 Euro auf […]