Als ein Bestandteil der Veranstaltungsreihe „30 Jahre Wiedervereinigung“ veranstaltet der Parkclub eine besondere Lesung mit der Brandenburger Autorin Manja Präkels und lädt ein zu einem Blick auf die Jugendzeit in der Provinz Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger und bietet zugleich die Auseinandersetzung mit der Gegenwart. Manja Präkels erzählt vom Verschwinden der DDR in einem […]
Moderation: Frederike Juliane Jacob Eintritt: frei Die Anmeldung mit Namen, Adresse und Telefonnummer ist erforderlich. Schreiben Sie uns bitte: anmeldung@literaturhaus-dortmund.de – Sie erhalten von uns eine Bestätigung, sofern es noch Plätze gibt. Diese Veranstaltung ist nur unter den üblichen Corona-Hygienevorgaben erlaubt. Beachten Sie bitte unsere Empfehlungen und Anweisungen (strikte Platzzuweisung etc.) vor Ort und denken […]
Eine Rückkehr steht an. Das Jahr beginnt viel leiser als sonst. Beschwert. Leben unter Glocken. Jede ihre eigene. Jeder hinter Milchglasscheiben. Nasen und Münder verschluckt. Die Stille am Morgen ist unheimlich. Angst macht keinen Lärm." Manja Präkels' fünf Monate als 53. Stadtschreiberin von Rheinsberg nähern sich ihrem Ende. Schon bald heißt es Abschied nehmen vom […]
Szenische Lesung mit Musik Manja Präkels erzählt in ihrem Debütroman vom Verschwinden der DDR in einem brandenburgischen Kleinstadtidyll, dem Auftauchen verloren geglaubter Gespenster, von Freundschaft und Wut. Sie wird bei dieser Lesung von Benjamin Hiesinger (Kontrabaß) und Thorsten Müller (Klarinetten) musikalisch begleitet. „Demokratie statt Diktatur“ – unter diesem Titel streamen wir vom 25.05. bis 24.06. […]
Szenische Lesung mit Musik Manja Präkels erzählt in ihrem Debütroman vom Verschwinden der DDR in einem brandenburgischen Kleinstadtidyll, dem Auftauchen verloren geglaubter Gespenster, von Freundschaft und Wut. Sie wird bei dieser Lesung von Benjamin Hiesinger (Kontrabaß) und Thorsten Müller (Klarinetten) musikalisch begleitet. Die Autorin, 1974 in Zehdenick/Mark geboren, ist Sängerin der Band »Der singende Tresen« […]
Der Dorfverein Menz lädt zur Lesung ein. https://dorfverein-menz.de/event/manja-praekels-lesung-unter-apfelbaeumen/ Der Blick auf die Jugendzeit in der Provinz Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger bietet zugleich die Auseinandersetzung mit der Gegenwart. Manja Präkels erzählt vom Verschwinden der DDR in einem brandenburgischen Kleinstadtidyll, dem Auftauchen verloren geglaubter Gespenster, von Freundschaft und Wut. Zum Buch: Landleben zwischen Lethargie und […]
Eröffnung der Literaturwoche Donau Eigen, Mutig, Gut: Der singende Tresen, Manja Präkels & Markus Liske „Das seid ihr Hunde wert!“ Eine Hommage an Erich Mühsam Erich Mühsams Tagebücher im Gepäck durchqueren Markus Liske, Manja Präkels & Der Singende Tresen das Land und widmen ihre Kunst dem Dichter und Revolutionär Erich Mühsam, der zwischen zwei Weltkriegen, […]
Tresenkonzert im Rahmen der nunmehr vierten Ausgabe von "Bayreuth blättert", dem "Lesefest für alle, in der Innenstadt von Bayreuth. Umsonst und draußen, corona-konform, hygienisch, blätterig, pink und voller Leselust und Lebensfreude." Neue Songs, Tresenklassiker und Mühsamlieder! https://www.facebook.com/events/3033490856934971 https://www.facebook.com/events/307479111078346/
Die Lesung findet draußen statt. Anfang der 90er Jahre radikalisierte sich die extreme Rechte in weiten Teilen Deutschlands immer mehr. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet und als Konflikte zwischen Jugendgruppen bagatellisiert, kam es zu einer Vielzahl massiver Gewaltakte gegen alle, die nicht ins rechte Weltbild passten. Nur wenige Angriffe wurden öffentlich thematisiert, wie die tagelangen […]
Seit nunmehr zwanzig Jahren erfindet sich das Kunstkollektiv um Autorin Manja Präkels immer wieder neu. Auf der Inselbühne präsentieren die gestandenen Musiker ihre wilde Mischung aus Jazz, Chanson und Punk mit taufrischen Liedern und Tresenklassikern. https://www.facebook.com/events/2932830920315405/